
Gemeinschaftsaktion von Fridays For Future und dem Klimavolksbegehren
dummy
WORUM GEHT'S?
Die Forderungen des Klimavolksbegehrens geben den Fahrplan zur Klimaneutralität vor. Zeige der Politik, dass auch du dahinterstehst und die Weichen für eine klimafreundliche Zukunft jetzt gestellt werden müssen!
Damit dieser Fahrplan zur Klimaneutralität endlich umgesetzt wird, wollen wir all denen, die jetzt über unsere Zukunft entscheiden, zeigen, wie groß die Unterstützung dafür ist. Dieser Fahrplan hat natürlich viele Stationen – eine davon ist klimafreundliche Mobilität. Deshalb werden bei dieser Aktion nicht nur du und Menschen aus ganz Österreich im Mittelpunkt stehen, sondern auch Haltestellen, ganz egal ob Zug-, Bus-, U-Bahn oder Straßenbahn.
WIE KANNST DU MITMACHEN?
- Bastle ein Streikschild mit einer oder mehreren Forderungen (Details siehe weiter unten).
- Nimm deine Streikschilder und geh alleine oder mit deinen Freund*innen zu eurer nächsten Haltestelle. Ganz egal, ob ihr viele oder wenige Leute seid – jeder Beitrag zählt!
- Macht dort gemeinsam ein Foto, auf dem man den Namen der Station und auch euer Streikschild lesen kann. Achtet dabei auf jeden Fall auf den nötigen Abstand und tragt einen Mund-Nasen-Schutz!
- Poste dein Foto zwischen 19.2. und 28.2.2021 auf Social Media (Details siehe unten) oder sende es an naechsterhaltzukunft@klimavolksbegehren.at falls du keine Social Media Plattformen verwendest – dann posten wir es für dich. Beachte also, dass du dadurch deine Zustimmung erteilst, dass dein Foto im Rahmen dieser Aktion auf Social Media verwendet wird!
WAS SOLL AUF DEN SCHILDERN STEHEN?
… fordert ein verbindliches CO2-Budget
… fordert einen gesetzlichen Fahrplan zur Klimaneutralität
… fordert Klimaschutzmaßnahmen JETZT
… fordert wissenschaftliche Kontrolle für Klimaschutz
… fordert eine Ökosoziale Steuerreform
… fordert einen Stopp klimaschädlicher Subventionen
… fordert eine Energiewende
… fordert klimafreundliche Mobilität für Alle
… fordert ein Grundrecht auf Klimaschutz
… fordert Beteiligung der Bevölkerung in der Klimapolitik
Du kannst auch gerne schon bestehende Streikschilder wiederverwenden!
WIE UND WO POSTE ICH DAS FOTO?
- Poste dein Foto auf Instagram oder Twitter und verwende den Hashtag #NächsterHaltZukunft.
- Auf Facebook: gehe auf die Klimavolksbegehren-Seite und klicke auf „Beitrag verfassen“, und verwende ebenfalls den Hashtag #NächsterHaltZukunft.
- Markiere am besten auch die Haltestelle, bei der du das Foto gemacht hast – damit wird dein Post auch direkt auf unserer Karte angezeigt.
- Damit die Fotos auch direkt die Politiker*innen erreichen, markiere unbedingt eine oder mehrere!
- Wenn du auf Insta postest, können wir das nur sehen wenn dein Account öffentlich ist! Du musst entweder den Account auf öffentlich ändern — oder, wenn du das nicht willst, uns das Foto per Mail zukommen lassen (siehe oben)
- Sebastian Kurz (ÖVP). TW/IG: @sebastiankurz, FB: @sebastiankurz.at
- Werner Kogler (Grüne). TW: @wkogler, IG: @werner_kogler, FB: @WernerKogler
- Johannes Schmuckenschlager (ÖVP). IG: @schmuckenschlagerj, FB: johannes.schmuckenschlager
- Julia Herr (SPÖ). TW: @frauherr, IG: @_frau_herr_, FB: Herr.Julia
- Lukas Hammer (Grüne). TW: @lukas_hammer, IG: @lukas_hammer_tugendhat, FB: lukas.hammer.581
- Michi Bernhard (Neos). TW: @michi_bernhard, IG: @michi.bernhard, FB: bernhard.michi
Vielen Dank für deine Unterstützung – gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen!
#NächsterHaltZukunft