ohne Klimaziele in Österreich

AN DIE BUNDESREGIERUNG UND DEN NATIONALRAT
KLIMANEUTRALITÄT 2040: EMPFEHLUNGEN DES KLIMARATES UMSETZEN!

Wir lassen nicht locker
Endlich ist es soweit: wir dürfen euch ganz stolz unseren neuen KVB-Podcast „Wir lassen nicht locker“ vorstellen. Der Name ist Programm, immerhin hat sich seit unserem historischen Erfolg mit dem Klimavolksbegehren in der Politik viel zu wenig getan.
Die aktuelle Folge dreht sich um Österreichs fehlende Klimaziele, die aktuelle Energiekrise und warum in der heimischen Klimapolitik nichts weitergeht. Hört gerne rein und schreibt uns eure Meinung!
Folgen
- In der aktuellen Folge des „Wir lassen nicht locker“-Podcasts geht es darum, warum wir unbedingt ein Klimaschutzgesetz brauchen und wie wir über die aktuelle Energiekrise hinweg langfristig zukunftsfit werden können. Wer sind die Blockierer in der österreichischen Klimapolitik, und was können wir tun, um diese Blockade zu überwinden? Zu Wort kommt Christian Kdolsky, Kampagnensprecher Klimapolitik des Klimavolksbegehrens.
Ihr findet uns auch auf Facebook, Twitter, Instagram und Youtube.
Klimaheld:innen gesucht!
Die Behandlung unserer Forderungen im Parlament haben wir mit einem historischen Erfolg abgeschlossen – doch es gibt noch viel zu tun! Wir bleiben weiter nervig und schauen der österreichischen Klimapolitik auf die Finger.
Dazu brauchen wir dich! Du möchtest mit uns der österreichischen Klimapolitik auf die Finger schauen? Du möchtest mehr über die Menschen und die Arbeit hinter dem Klimavolksbegehren erfahren? Dann sei bei unserem nächsten virtuellen Kennenlernen dabei!